Aktuelles
Juli 2017
Ein Weckruf von Professor Günther H. Schust
Die 10 Geheimnisse „zeitgemäßer“ Führung
Der globale Wettbewerb ist schon längst ein Wettbewerb der vernetzten Führungsfähigkeit geworden. Doch das „WIE“ befindet sich im Wandel: Wie können Führungskräfte den Anforderungen begegnen und neue Generationen von Mitarbeitern wirksam in das 21. Jahrhundert führen? Wie können Führungskräfte beim Tempo der Entwicklung digitaler Technologien und Innovationen mithalten? Wie können Führungskräfte dem komplexen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandel gerecht werden? Wie können Führungskräfte Ihre teilweise verlorene Akzeptanz zurückerlangen? Wie brechen Führungskräfte mit dem ständigen „Bäumchen Wechsel Spiel“. Was dafür notwendig ist, sollen folgende 10 Tipps verraten.
→
Lesen Sie den neuen Artikel unseres Partners Günther H. Schust.
Februar 2017
IHH INTERNATIONAL HEAD HUNTERS erweitert Führungs-Crew
Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr erweitert Claus Schneider, Geschäftsführer der IHH INTERNATIONAL HEAD HUNTERS sein Führungsteam. Carsten Ziegler fungiert als Personal- und Unternehmensberater.
→
Vollsttändige Pressemitteilung
Januar 2017
Matthias Ruf, langjähriger CVJM Geschäftsführer, steigt bei IHH International Head Hunters ein!
Claus Schneider, Geschäftsführer IHH international Head Hunters, begrüßt zum Jahresstart Matthias Ruf als neuen Gesellschafter
→
Vollsttändige Pressemitteilung
Mai 2016
Führungserfolg - was hat das mit Werten zu tun?
Frau Susanne Klatten, Aufsichtsrätin von BMW und der SGL Group, die reichste Frau der Welt, erhebt in DER WELT
vom 15.02.2014 die (An-)Klage: „Wir sind nicht hier (auf dieser Welt), um still zu stehen. Daher muss heute
umweltgerechtes Wachstum und ressourcenschonender Fortschritt im Fokus unserer Anstrengungen stehen...
In den Unternehmen muss eine neue Führungskultur Einzug halten...“
→
Lesen Sie den neuen Artikel unseres Partners Günther H. Schust.
Mai 2016
WerteCockpit – das Cockpit des Lebens
Ausgehend von unseren jahrelangen Erfahrungen in der Personalberatung haben wir ein innovatives onlinebasiertes Verfahren entwickelt, das die inneren Werte eines Menschen mißt und nicht - wie in vielen herkömmlichen Verfahren – Aussagen zum Verhalten, die auf einer Selbsteinschätzung des Teilnehmers basieren.WerteCockpit ermöglicht es dem Berater bei der Personalauswahl und Stellenbesetzung die Potenziale, Tempo und kritischen Bereiche zu identifizieren und bei der weiteren Entwicklung an den richtigen „Schalthebeln“ anzusetzen.
→
Vollsttändige Pressemitteilung
April 2016
IHH International Head Hunters kooperiert künftig mit 3D Leaders
Claus Schneider, Geschäftsführer IHH international Head Hunters freut sich über eine weitere Verstärkung seines Teams, denn künftig werden Johann Kornelsen und Lisa Binder, beide Partner bei 3D Leaders mit IHH kooperieren.
→
Vollsttändige Pressemitteilung
März 2016
IHH International Head Hunters begrüßt neuen Partner
Claus Schneider, Geschäftsführer IHH international Head Hunters freut sich über einen weiteren Partner in seinem Team: Detlef Krauss, langjähriger Vice President of Human Resources auf EMEA und Globaler Ebene bei EMC, einem internationalen Technologie-Unternehmen für Cloud-Computing.
→
Vollsttändige Pressemitteilung
Januar 2016
Werte - was hat das mit Management zu tun?
Frau Susanne Klatten, Aufsichtsrätin von BMW und der SGL Group, die reichste Frau der Welt, erhebt in DER WELT
vom 15.02.2014 die (An-)Klage: „Wir sind nicht hier (auf dieser Welt), um still zu stehen. Daher muss heute
umweltgerechtes Wachstum und ressourcenschonender Fortschritt im Fokus unserer Anstrengungen stehen...
In den Unternehmen muss eine neue Führungskultur Einzug halten...“
→
Lesen Sie den neuen Artikel unseres Partners Günther H. Schust.
November 2015
Unternehmensführung im Wandel – Menschen zur Wertschöpfung
Die Zeit rast ... Und mit ihr die IT- gestützte Erweiterung von Produkten und Diensten durch neue
Kommunikationstechnologien und Industrie 4.0- Handlungsfelder. Dazu gehören etwa digitale Produktlebensläufe -
von den Konstruktionszeichnungen bis zum After-Sales-Bereich-und/oder die Nutzung Cyberphysischer Systeme (CPS)
im Rahmen intelligenter Netze, die miteinander kommunizieren und interagieren.
Alles schön und gut. Wenn jedoch die Mitarbeiterpotenziale fehlen, die adäquat kommunizieren und vernetzen können,
ist es müßig, darüber zu spekulieren, ob wir zukünftig erfolgreich sein werden. Auch müssen diese neuen" Mitarbeiter
die Kompetenzen haben, um mit Konsumenten, Produzenten und Zulieferern/Dienstleistern (wie Lieferanten,
Kunden und auch Wettbewerbern) hierarchiearm und selbständig interagieren zu dürfen.
→
Lesen Sie den neuen Artikel unseres Partners Günther H. Schust.
September 2015
Interaktives Führen – Die Führungsanleitung für die Chefs von morgen
Fast zwei Drittel der Mitarbeiter kündigen wegen schlechter Führung bzw. wegen Konflikten die
„schwelen“ und den fehlenden persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten. Immer noch stark verbreitet
sind Verhaltensweisen der Führungskräfte, die das Arbeiten „verordnen“. In neuesten Studien wird
auf die Auswirkungen hingewiesen: Auf Dauer ist dieses Führungsverhalten demotivierend und
macht sogar krank. Ständige Einsparungs- und Outplacementmaßnahmen fördern nicht gerade eine
zeitgemäße und leistungsfähige Unternehmenskultur.
→
Lesen Sie den neuen Artikel unseres Partners Günther H. Schust.
September 2015
Innovation* - Die wichtigste Führungsaufgabe der Zukunft
Henning Kagermann, Präsident der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften, ehemaliger
Vorstandsvorsitzender SAP AG, führt dazu aus: „Heute leben wir (in Deutschland) von der Substanz und
unseren Lorbeeren. Industrieunternehmen investieren zu wenig. Sie gehen dorthin, wo die Kunden sind,
und investieren im Ausland. Das ist ein längerfristiger, gefährlicher Trend. Leider haben wir aber immer
noch einen Nachholbedarf, zum Beispiel bei der Kommerzialisierung unserer Ideen … Die Umsetzung in
neue Produkte/Geschäfte im Markt dauert noch viel zu lange. Auch bremsen die zu hohen Renditeerwartungen
Investitionen für Neuerungen
→
Lesen Sie den neuen Artikel unseres Partners Günther H. Schust.
Newsletter
Hier können Sie jederzeit unseren Newsletter nachlesen, welcher über aktuelle Entwicklungen am Arbeitsmarkt berichtet
und Sie über alle zu besetzenden Positionen der IHH mit detaillierten Job Descriptions informiert.
→ Hier finden Sie alle aktuellen zu besetzenden Positionen der IHH.
→ Aktueller Newsletter Dezember 2012
→ Aktueller Newsletter August 2012
→ Archiv Newsletter Dezember 2011
→ Archiv Newsletter Dezember 2010
→ Archiv Newsletter März 2010
→ Archiv Newsletter November 2009
→ Archiv Newsletter Juli 2009
→ Archiv Newsletter Mai 2009
→ Archiv Newsletter März 2009
→ Archiv Newsletter Dezember 2008
→ Archiv Newsletter Oktober 2008
Möchten Sie jemanden für den Newsletter anmelden und/oder Ihre E-Mail-Adresse ändern bzw. den Newsletter abbestellen? Schnell getan. Einfach eine E-Mail an:
→ bestellen@i-h-h.com oder
→ abbestellen@i-h-h.com
Natürlich sind wir bemüht, unseren Service stets zu verbessern und freuen uns immer über Ihr Feedback. Sind Sie zufrieden, sagen Sie es auch anderen, sind Sie es nicht, sagen Sie es uns:
→ redaktion@i-h-h.com